bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
derwish`s Modellierfortschritte - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

derwish`s Modellierfortschritte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    derwish`s Modellierfortschritte

    Tag,

    Bin seit paar Tagen am modellieren. Hab mir vorgenommen mich in Sachen Gesichter kneten zu verbessern. Anfangs sah das alles irgendwie aus, wie ne Mischung aus Kindergarten und Karl Dall .
    Hätte nicht gedacht, daß es so schwer ist ein Gesicht zu modellieren. Hut ab, degra.
    Hier hab ich nun mal den x-ten Versuch abgelichtet, bei dem ich gemerkt hab, daß ich langsam aber mühselig Fortschritte gemacht hab.

    Kritik wie gewohnt erwünscht.

    Grüße, Stephan


    http://rathcore.com

    #2
    Re: derwish`s Modellierfortschritte

    Gefällt mir sehr gut !

    Die Proportionen des Gesichts sind gut und ich persönlich finde nichts übles daran.

    Ein oder zwei Kleinigkeiten die noch zu verbessern wären: stärkeres andeuten der Oberlippe. Die sollte selbst bei weit offenem Mund etwas hervortreten. Je nachdem wie weit der Mund geöffnet ist könnte man auch Zähne zeigen.

    Dann könnte der Bereich um Ober- und Unterlid noch ne Spur glatter und feiner werden, der Nasenrücken eine Spur schmaler, aber das sind eher Kleinigkeiten die sich bei häufigerem Modellieren ohnehin durch Routine verbessern.

    Bin gespannt wie es weitergeht.

    Kommentar


      #3
      das genau wäre auch mein Kritikpunkt gewesen. Er sieht im Moment ein wenig so aus, als würde ihm oben die Prothese fehlen. Ansonsten hat das Gesciht aber einen schönen Ausdruck!

      http://tuffskullswopp.blogspot.de/

      Kommentar


        #4
        Re: derwish`s Modellierfortschritte

        hello stephan!

        ja, das wird schon mit der zeit - gesichter sind wohl das schwierigste was man modelieren kann, da man sofort jeden fehler erkennt.
        aber was du da gepostet hast schaut schon sehr vielversprechend aus . was dir vielleicht zunächst einmal das leben einfacher machen würde, wäre die komplette kopfform zu beachten und später auch den hals miteinzubeziehen - wenn du dir leute ansiehst lebt ein gesicht nicht nur von seinen eigenen merkmalen sondern auch von seinem zusammenspiel im verhältnis zum hinterkopf und zum hals. hab diesbezüglich selber auch gerade erst mein modeliertechnik verändert, um endlich figuren zu machen, die nicht aussehen wie ein bausatz der einfach zusammen gebaut ist.
        drum, mache unbedingt den kopf insgesamt und nicht nur das gesicht als maske - es passiert sonst zu schnell der fehler, das gesicht und der restliche kopf nicht zusammen passen. - vermutlich wirst du den fehler nicht machen, aber viele modelieren gesichter, aber vergessen völlig den hinterkopf und machen ihn dann verhältnismässig klein drum unbedingt auf proportionen achten -
        aber das gesicht hier schaut echt schon gut aus, es hilft auch, sich einen spiegel vor den tisch zu stellen in dem du dein eigenes gesicht betrachten kannst - das hilft die gesichtsmuskulatur besser zu verstehen (und grimassen schneiden is witzig : : )
        ja weiter so, und wir wollen weitere bilder!!!!
        liebe grüße
        edgar
        -------------

        degra newsletter und degra homepage

        Kommentar


          #5
          Re: derwish`s Modellierfortschritte

          @ Manfred und Tuff

          Danke, das hilft mir sicher beim nächsten Versuch weiter.

          @ degra

          ich find vor allem die Augen höllisch schwer, denn gerade die Augenparty scheint arg wichtig zu sein.
          Wenn ich dann mal schneller werde und mich nicht so lange an den Augen aufhalten muß könnt ich den gesamten Kopf probieren. Momentan schafft die Aushärtezeit noch sehr gegen mich . Aus diesem Grund hab ich heute mal fimo ausprobiert und ich finde das Material gar nicht mal so übel. Werde damit nur noch etwas mehr Übung brauchen. Morgen gibts dann eine Pro-create-session. Ich glaub dann hab ich alles gängige durch.
          Bin momentan nur am herumprobieren, also auf meine erste scratchbuild-mini müßt Ihr noch warten.

          Danach gäbe es nur noch eine Methode zu modellieren, allerdings ganz was anderes. Früher oder später versuch ich mal das Modellieren mit Wachs. Aus meiner Zahntechnikerzeit weiß ich, daß das eine verdammt gute alternative sein kann. Nachteil, man muß erstmal Abgüsse nehmen und die Teile in GS o. PC pressen, denn auf Wachs hält leider keine Farbe.
          Falls ich damit Erfolg haben sollte, laß ich es Euch wissen.

          Grüße, Stephan

          http://rathcore.com

          Kommentar


            #6
            Re: derwish`s Modellierfortschritte

            ich find vor allem die Augen höllisch schwer, denn gerade die Augenparty scheint arg wichtig zu sein.
            Wenn ich dann mal schneller werde und mich nicht so lange an den Augen aufhalten muß könnt ich den gesamten Kopf
            ja, am anfang is es ein wenig ein stress - aber du könntest bei GS köpfen nach der tom meier art modelieren - und zwar schichtweise alles aufbauen - grundkopfform mit augenhöhlen und kiefer und drüber eine dünne schicht GS für die details.

            Aus diesem Grund hab ich heute mal fimo ausprobiert und ich finde das Material gar nicht mal so übel. Werde damit nur noch etwas mehr Übung brauchen. Morgen gibts dann eine Pro-create-session. Ich glaub dann hab ich alles gängige durch.
            Bin momentan nur am herumprobieren, also auf meine erste scratchbuild-mini müßt Ihr noch warten.
            ja, deswegen verwend ich fimo, da man da ewig mit gesichtsausdrücke etc experimentieren kann und wenns passt es nur backen muss. aber man muss halt den gesamten kopf im weichen zustand modelieren, is schon was anderes als bei GS.

            Danach gäbe es nur noch eine Methode zu modellieren, allerdings ganz was anderes. Früher oder später versuch ich mal das Modellieren mit Wachs. Aus meiner Zahntechnikerzeit weiß ich, daß das eine verdammt gute alternative sein kann. Nachteil, man muß erstmal Abgüsse nehmen und die Teile in GS o. PC pressen, denn auf Wachs hält leider keine Farbe.
            Falls ich damit Erfolg haben sollte, laß ich es Euch wissen.
            bin gespannt wie das wird, aber ehrlich gesagt glaub ich kaum, dass du an den detailgrad von fimo, GS oder auch industrieplastiline herankommst - aber wer weiß, bin auf jeden fall gespannt!

            lg
            edgar
            -------------

            degra newsletter und degra homepage

            Kommentar


              #7
              Re: derwish`s Modellierfortschritte

              Die Augen gefallen mir besonders, sehr gelungen.
              Ich finde der abstand zwischen Oberlippen und Nase ist etwas groß.

              Ich glaube, abdrücke von einer ganzen Miniatur mit GS oder PC zu machen, wird sehr schwierig sein.

              Kommentar

              Lädt...
              X
              abcabc
              bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti